Ihre Gesundheit in guten Händen.
Ihr Vitalife-Team mit Herrn Marius Thüne und der Medizinischen Praxisassistentin betreut Sie kompetent und emphatisch. Für die orthopädische und chirurgische Betreuung ist Herr Dr. med. Marius Thüne zuständig. Unsere Medizinischen Praxisassistentinnen sind stets für Sie persönlich am Empfang wie auch am Telefon da.
Marius Thüne ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates und Mitglied der FMH. Er studierte Humanmedizin an der Georg- August-Universität Göttingen in Deutschland und absolvierte seine Weiterbildungen an renommierten Kliniken mit weltweit anerkannten Spezialisten. Eine spezielle wirbelsäulenchirurgische Ausbildung ermöglicht es Herrn Thüne, Ihnen in seiner Praxis nicht nur die konservative Behandlung anzubieten, sondern auch, nach genauer Indikationsstellung, eine operative Versorgung zu ermöglichen.
Ausbildung und Werdegang
Seit März 2021 |
Belegarzt in der Praxis Orthopädie Stäfa Rapperswil mit Betreuung der Spezialsprechstunden Wirbelsäule/Wirbelsäulenchirurgie, konservative Orthopädie auch mit Orthobiologics und Osteologie |
Seit 2018 |
Geschäftsführer und Inhaber - Vitalife Praxis für Orthopädie an der Gerbestrasse 5 in CH-8610 Uster (Kanton Zürich) selbstständige Niederlassung als Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie FMH nach Übernahme des Institut für Rheumatologie & Osteologie ehem. Dr. Fritz Keller (†) |
Seit 2015 | Weiterbildung zum Wirbelsäulenchirurgen nach der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (DWG) |
2008 - 2018 |
Niederlassung als Orthopäde und Unfallchirurg in Deutschland, Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Oberpleis (NRW) Vertragsspezialarzt (Belegarzt) in niedergelassener Praxis sowie der Gelenkchirurgie und Wirbelsäulenabteilung des Franziskushospital Eitorf |
2008 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
005 – 2008 |
Assistenzarzt Chirurgie / Unfallchirurgie, CURA Kath. Einrichtungen im Siebengebirge St. Johannes Krhs. Bad Honnef (NRW) |
2004 – 2005 | Assistenzarzt Parkkrankenhaus Leipzig Südost GmbH, Orthopädisch-Traumatisches Zentrum (OTZ), Chefarzt Prof. Dr. med. Ascher |
2002 – 2004 | Assistenzarzt der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis, Drs. Manthey / Lasch / Rose - Göttingen |
2001 – 2002 | Assistenzarzt Zentralklinik Bad Berka GmbH, Wirbelsäulenchirurgie / Orthopädie und Querschnittsgelähmtenzentrum Thüringen, Chefarzt Dr. med. Böhm |
2000 – 2001 | Abteilung Neurochirurgie - Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Chefarzt Prof. Dr. med. Kunz |
2000 | Approbation als Arzt |
1997 – 1999 | Universitätsklinik Göttingen, Unfallchirurgie Prof. K.M. Stürmer - Orthopädie Prof. H.-G. Willert |
1991 - 1998 | Medizinstudium Georg- August-Universität Göttingen |
Mitgliedschaften
Schweizerische Ärztegesellschaft (FMH)
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
Deutsche Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (DWG)
Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
zusätzliche Qualifikationen:
2004 Fahigkeitsausweis diagnostische Radiologie (Anwendung von dosisintensiven Röntgenstrahlen)
2006 Fähigkeitsausweis Extrakorporale Stosswellentherapie und Medizinische Lasertherapie
2014 ORMEDICUM® 2014 - REFERENT - als Speziallist für konservative Orthopädie, Osteologie und Wirbelsäulentherapie
2016 Zertifikat "Full-Face" - Facial Treartment Anwender von Filler - Emervel, Restylane und Botulinum-Neurotoxin (BoNT) - Azzalure